Klassische Massage Hannover Linden
Wenn ein Kind traurig ist oder sich verletzt, rennt es zur Mutter und sie nimmt es in den Arm oder streichelt es beruhigend. Berührung tut gut. Im medizin. Sinne will die Berührung in Form der klassischen Massage natürlich noch mehr: 

Sie hat mechanischen Einfluss auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der Stelle, die sich auf die zu behandlende Körperpartie beschränkt, über den kompletten Organismus und schließt auch das psychische Wohlbefinden mit ein.
Wirkungen der klassischen Massage:
- Aktivierung der Sauerstoffzufuhr ins Blut und Durchblutungsförderung
- ausgleichende und regulierende Wirkung auf den Blutdruck und Puls
- Entspannung der Muskeln und Lösen von Muskelhartspann
- Behandlung von Verklebungen und Narben
- Schmerzlinderung
- Psychische Ausgeglichenheit und Entspannung
- Entspannung von Haut und Bindegewebe
- Regulierung des Nervensystems u. a.
Wirkungskreis der klassischen Massage
- Stress
- Fehlhaltungen
- muskuläre Verspannungen und Muskelhartspann u. a.
Techniken:
Bei der klassischen Massage greife ich auf fünf Grundhandgriffe zurück:
die Streichung, die Knetung, die Klopfung, die Reibung und die Schüttelung
Diese Handgriffe werden unterschiedlich und je nach Bedarf eingesetzt.
Ganz-/Teilkörpermassage:
Ich biete sowohl Ganz- als auch Teilkörpermassagen an:
Bei einer Ganzkörpermassage behandle ich bis auf den Intimbereich je nach Bedarf bis zu alle Körperregionen und verwende warme Öle, um die Muskeln zu beruhigen. Bei der Teilkörpermassage beschränke ich mich auf folgende Teilbereiche:
Arme, Beine, Rücken, Gesicht
Massiert werden darf nicht bei:
- offenen Wunden, Hauterkrankungen
- Entzündungen, Infekten
- akuten Bandscheibenschäden
- schweren Herz-Kreislauferkrankungen
- Krebs (Akutstadium)
- Thrombose